Herzlich Willkommen im
Architekturbüro Matthias Warnke
Düren
Unser Büro bietet sämtliche Architekturleistungen im Wohn- und Gewerbebau an. Schwerpunkt unserer
Arbeit ist die Bauantragsplanung bei Neu- und Umbau
und die Bauleitung.
Architektur Düren
Gemeinsam mit den Bauherren erarbeiten wir eine maßgeschneiderte und individuelle Bauplanung und beraten in sämtlichen Baufragen. Dabei stehen die Vorgaben der Bauherren im Mittelpunkt unserer Architektentätigkeit.
Bauleitung
Neben Beratung, Planung und Bauleitung als Gesamtleistung, bieten wir die Erstellung von Bauanträgen auch als Einzelleistung überregional an.
Der Architekt befasst sich mit der technischen, wirtschaftlichen, funktionalen und gestalterischen Planung und Errichtung oder Änderung von Gebäuden und Bauwerken vorwiegend des Hochbaues. Die Bauleitung leitet eine Baustelle oder Teile einer Baustelle. Sie ist für die ordnungsgemäße Ausführung der Bauarbeiten verantwortlich. Der Begriff wird sowohl für die Bauleitung des Auftraggebers (Bauherrn) als auch für die Bauleitung des Auftragnehmers (Bauunternehmen) verwendet.
Bauberatung
Planung
Bauleitung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine vor Ort Bauberatung?
Einfach anrufen oder schreiben Sie uns eine Mail.
Dipl. Ing. Matthias Warnke Tel. 0177 / 280 35 47
...............................................................................................................................................................
Düren ist mit rund 92.400 Einwohnern eine große Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Nordrand der Eifel zwischen Aachen und Köln und ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises sowie Mitglied der Euregio Maas-Rhein. Die von der Rur durchflossene Stadt nennt sich auch Das Tor zur Nordeifel.
Arnoldsweiler, Berzbuir, Birgel,
Birkesdorf, Derichsweiler, Echtz, Gürzenich, Hoven, Konzendorf, Krauthausen, Kufferath,
Lendersdorf, Mariaweiler, Merken und Niederau.
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern eine große Mittelstadt am Nordrand der Eifel zwischen Aachen und Köln in Nordrhein-Westfalen. Sie ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises und Mitglied der Euregio Maas-Rhein. Die von der Rur durchflossene Stadt nennt sich Das Tor zur Nordeifel.